Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Gewinnsteigerung für Haulotte
20 März 2025
Haulotte hat in seinen Finanzergebnissen für 2024 einen deutlichen Gewinnanstieg gemeldet, und das trotz „eines weltweiten Marktes für Hubarbeitsbühnen, der im Laufe des Jahres 2024 in allen Regionen Anzeichen einer Verlangsamung zeigte“.
Der Anstieg des Betriebsgewinns (vor Währungsgewinnen und -verlusten) um 12 Millionen Euro auf 43 Millionen Euro entspricht einem Wachstum von 39 % im Vergleich zum Jahr 2023.

Haulotte sagte, das positive Ergebnis sei vor allem auf die Auswirkungen der Weitergabe von Kostensteigerungen auf die Preise der Ausrüstung sowie auf eine Verbesserung der Komponentenpreise zurückzuführen.
Der Konzern meldete außerdem eine positive Entwicklung seiner Nettoverschuldung, die im Berichtszeitraum um 40 Millionen Euro auf 200 Millionen Euro zurückging. Dies ist hauptsächlich auf höhere Brutto-Cashflows aus dem operativen Geschäft und einen geringeren Bedarf an Betriebskapital zurückzuführen.
Der Gesamtumsatz des Geschäftsjahres belief sich jedoch auf 634 Millionen Euro, was einem Rückgang von -17 % gegenüber 2023 entspricht.
Das Gewinnupdate folgt auf die Umsatzankündigung von Haulotte für das vierte Quartal im Februar, in der das Unternehmen erklärte: „Nach einem historischen Jahr 2023 waren seit der zweiten Jahreshälfte 2023 in Europa erstmals Anzeichen einer Verlangsamung auf dem globalen Markt für Hubarbeitsbühnen zu beobachten, die sich im Laufe des Jahres 2024 auf alle Regionen der Welt ausbreitete.“
Haulotte fügte hinzu, dass es keine Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2025 geben könne. „Da es derzeit in allen Märkten an Transparenz mangelt, ist der Konzern nicht in der Lage, sich auf ein Umsatzniveau oder eine aktuelle Betriebsmarge für 2025 festzulegen, wird dies aber tun, sobald die Bedingungen es zulassen.“
„Während dieser Zeit wird sich Haulotte weiterhin auf seine Innovationsfähigkeit und seine Kundenbeziehungen verlassen und gleichzeitig seine Bemühungen zur Optimierung des Lagerbestands und zur Kontrolle der Betriebskosten fortsetzen.“
STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM



