Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Herc bricht Umsatzrekorde im zweiten Quartal
23 Juli 2024
Herc meldete ein starkes zweites Quartal 2024 und erzielte Rekordhöhen sowohl bei den Einnahmen aus der Gerätevermietung (765 Millionen US-Dollar, ein Anstieg von 9 %) als auch beim Gesamtumsatz (848 Millionen US-Dollar, ein Anstieg von 6 %).
Herc Rentals hat im Jahr 2024 bisher 21 neue Standorte hinzugefügt.Herc konnte die Mietpreise im Vergleich zum Vorjahr um 3,5 % erhöhen und so die steigenden Kosten kompensieren. Das Unternehmen profitierte zudem von seiner aggressiven Akquisitionsstrategie und konnte bis 2024 bereits 21 neue Standorte eröffnen, davon zehn im zweiten Quartal (ein Anstieg der Standorte um 48 % seit Jahresbeginn). Diese neuen Filialen trugen dazu bei, das langsamere lokale Marktwachstum auszugleichen.
„Während die nationalen Megaprojekte im Plan verlaufen, mussten wir im Vergleich zu unserer Prognose eine stärkere Verlangsamung des Wachstumstrends auf dem lokalen Markt beobachten, die vor allem auf das anhaltend höhere Zinsumfeld zurückzuführen ist“, sagte Larry Silber, Präsident und CEO von Herc Rentals. Er merkte an, dass sich dies im zweiten Quartal auf die Gewinnmargen ausgewirkt habe, das Unternehmen jedoch Schritte unternehme, um die Kosten auf diesen lokalen Märkten anzupassen und so die Rentabilität zu verbessern.
Mit Blick auf die Zukunft bleibt Herc für den Rest des Jahres 2024 zuversichtlich und hat seine Jahresprognose für das Umsatzwachstum im Bereich der Gerätevermietung (7 % bis 10 %), das bereinigte EBITDA (ein Anstieg von 6 % bis 9 % im Vergleich zu 2023) und die Investitionsausgaben (Nettoinvestitionsausgaben für Mietgeräte nach Bruttoinvestitionen: 500 bis 700 Millionen US-Dollar, nach Bruttoinvestitionen von 750 Millionen bis 1 Milliarde US-Dollar) bekräftigt.
„Aufgrund der aktuellen Marktentwicklung erwarten wir ein Rekordergebnis für das Gesamtjahr und bekräftigen unsere jährlichen Leistungsziele“, sagte Silber. „Trotz des vorübergehend schwächeren Wachstums im preissensitiveren lokalen Markt in diesem Jahr sind die Aussichten für die Mietnachfrage langfristig robust, da die Pipeline für Großprojekte weiterhin stark ist, der Bau von Rechenzentren beschleunigt wird, die staatlichen Infrastrukturausgaben weiter fließen und die Mietmarktdurchdringung zunimmt.“
Insgesamt zeichnen die Ergebnisse von Herc ein positives Bild für die Gerätevermietungsbranche. Zwar dürften die lokalen Märkte etwas schwächer ausfallen, doch dank strategischer Akquisitionen und dem Fokus auf Flottenoptimierung ist Herc gut aufgestellt, um vom anhaltenden Wachstum, insbesondere bei nationalen Großprojekten, zu profitieren.
STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM