Responsive Image Banner

IPAF Summit: Es ist Zeit, junge Arbeitskräfte zu fördern

Premium-Inhalte

Der IPAF Summit 2024, der am 14. im Scandic Hotel in Kopenhagen, Dänemark, stattfand und an dem mehr als 300 Branchenexperten teilnahmen, begann mit einer herzlichen und zum Nachdenken anregenden Rede des neu gewählten IPAF-Präsidenten Karel Huijser.

Karel, General Manager und Vice President für EMEA bei JLG, bat alle Anwesenden im Raum, still zu stehen, um derer zu gedenken, die bei Arbeiten in der Höhe ihr Leben verloren haben, und um ihnen die Notwendigkeit bewusst zu machen, sich kontinuierlich für eine sicherere Branche einzusetzen.

IPAF-Gipfel Der neu gewählte IPAF-Präsident Karel Huijser.

Die Präsentationen begannen mit einer energischen Zusammenarbeit von Amanda Tan, IPAF Asien Regional Development Manager, und Diego Bustamante, IPAF Lateinamerika Regional Manager/Nordamerika Projektkoordinator. Amanda und Diego, Vertreter einer neuen Generation von Führungskräften, stellten das Gipfelthema „Die nächste Generation stärken“ vor und betonten die vielfältigen Hintergründe und die globale Koordination innerhalb des IPAF-Teams, das 14 Zeitzonen umfasst.

IPAF-Gipfel Diego Bustamante, IPAF-Regionalmanager Lateinamerika/Projektkoordinator Nordamerika

IPAF unterstreicht ihr Engagement für Innovation und Sicherheit und feierte 2023 ein Rekordjahr mit der Ausgabe von über 200.000 PAL Cards, was einer Steigerung von 12 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die digitale ePAL-App wurde weltweit über eine halbe Million Mal heruntergeladen, wobei 62 % der PAL Cards digital über diese Plattform ausgegeben wurden. Wichtige Erkenntnisse aus der Mitgliederbefragung unterstrichen zudem die Bedeutung von Sicherheit, Wissen und globaler Zusammenarbeit innerhalb der IPAF-Community.

IPAF-Gipfel Amanda Tan, IPAF Asien Regionalentwicklungsmanagerin

Für 2024 plant IPAF wesentliche Verbesserungen, darunter Verbesserungen am neuen IPAF-Portal zur Optimierung der Abläufe in den IPAF-Schulungszentren und digitale Testmöglichkeiten. Die Weiterentwicklung des kürzlich eingeführten Customer-Relationship-Management-Systems (CRM) soll die Kommunikation mit den Mitgliedern verbessern. Der mit Spannung erwartete neue Bedienerkurs, der Ende 2024 erscheinen soll, verspricht mit seiner globalen Expertise und seinem innovativen Ansatz eine Revolution in der Hubarbeitsbühnen-Schulung.

IPAF setzt sich weiterhin für mehrsprachige Zugänglichkeit ein. Der aktuelle Bedienerkurs ist in 20 Sprachen und die Prüfungsunterlagen in 44 Sprachen verfügbar. Der Schwerpunkt für 2024 liegt auf der Ausweitung der Aktivitäten in China, Saudi-Arabien, Indien, den USA und Kanada. Dies unterstreicht das Engagement von IPAF für die Förderung der Sicherheit auf globaler Ebene.

Im Anschluss an die Eröffnungspräsentation betrat Daniel Hulme die Bühne, um tiefer in das Thema Künstliche Intelligenz (KI) einzutauchen. Mit seinem vielfältigen Hintergrund, der unter anderem als Entrepreneur in Residence am UCL, Chief AI Officer bei WPP und CEO bei Satalia tätig war, brachte Daniel umfangreiches Fachwissen in die Diskussion ein.

Daniel erläuterte datenbasierte Entscheidungsfindung und baute dabei auf der DIKW-Pyramide auf, wobei er Wissen und Weisheit in Beziehung setzte. Er untersuchte die transformativen Auswirkungen von KI auf die Wirtschaft und stellte dabei spezifische Fragen zur Hubarbeitsbühnenbranche.

IPAF-Gipfel Daniel Hulme

Daniels Präsentation befasste sich mit den philosophischen Aspekten der KI und bezog sich dabei auf den griechischen Philosophen Sokrates. Er skizzierte sechs zentrale Anwendungsgebiete der KI:

  • Aufgabenautomatisierung: Makros, RPA, Chatbots, Objekterkennung
  • Inhaltserstellung: Bilder, Videos, Texte, Musik
  • Menschliche Darstellung: Deepfakes, Stimme, Personas
  • Erkenntnisgewinnung: Maschinelles Lernen, Datenwissenschaft, Analytik
  • Entscheidungsfindung: Optimierung, Entscheidungsbäume, Expertensysteme
  • Menschliche Augmentation: Exoskelette, Avatare, Kybernetik

Daniel hob die Herausforderungen der KI hervor und betonte Bedenken hinsichtlich Sicherheit, Schutz, Governance und Ethik. Er empfahl unter anderem den Einsatz von KI zur Prognose von Bauprojekten, zur Risikobewertung von Kundenabwanderung und zur Automatisierung von Kontoverwaltungsprozessen zur Verbesserung des Services.

Die Sitzung stieß auf großes Interesse seitens des Publikums und führte zu anregenden Diskussionen, wobei Daniel eine Reihe aufschlussreicher Fragen beantwortete.

Joel Särkkä, Chief Information Officer der Renta Group Oy, erläuterte die Zukunftssicherheit des Mietgeschäfts und konzentrierte sich dabei auf Rentas dezentrales Modell sowie die Digitalisierung, Effizienz und Nachhaltigkeitsbemühungen. Renta legt Wert auf intelligentes Flottenmanagement, digitalisierte Prozesse und umsetzbare Dateneinblicke zur Verbesserung der Kundenlösungen.

Joel erläuterte Rentas Vision, der nachhaltigste und digitalste Partner in der Gerätevermietungsbranche zu sein und bei Kreislaufwirtschaft und Sicherheitsstandards führend zu sein. Das Unternehmen strebt danach, die Umweltbelastung zu minimieren, sich in den Bereichen Gesundheit und Sicherheit hervorzutun und eine verantwortungsvolle Unternehmensführung zu gewährleisten.

Renta legt außerdem Wert auf den Aufbau von Kapazitäten, um vielfältige Talente anzuziehen und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu fördern. Erfolgreiche Zukunftssicherheit führt zu einem nachhaltigeren Geschäft, effizienteren Abläufen und einer höheren Vermietungsdurchdringung. Dies gewährleistet einen besseren Zugang zu Arbeitskräften und die Bindung von Talenten.

PAF-Gipfel James Hahessy, Produktmanager für Connected Solutions EMEA bei JLG

Kasia Gotlib, Senior Product Marketing Specialist bei JLG, und James Hahessy, Product Manager of Connected Solutions EMEA bei JLG, gaben Einblicke in die Ansprache jüngerer Generationen in der Hubarbeitsbühnenbranche. Sie betonten, wie wichtig es sei, die Generation Z und die Generation Alpha zu erreichen, die einen erheblichen Teil der Weltbevölkerung ausmachen.

Das Duo betonte, dass insbesondere die jüngere Generation Teamarbeit, Umweltbewusstsein und kontinuierliches Lernen schätzt. Sie wünsche sich Investitionen von Arbeitgebern, offene Kommunikation und flexible Arbeitsregelungen. Kasia und James betonten die Notwendigkeit, vorhandene Talente zu fördern und in sie zu investieren und gleichzeitig das Gemeinschaftsgefühl im Unternehmen zu stärken.

IPAF-Gipfel Kasia Gotlib, Senior Product Marketing Specialist bei JLG

Ihre Präsentation spiegelte JLGs Engagement für mehr Teamengagement und Kommunikation wider und betonte, wie wichtig es sei, Leidenschaft für die Branche zu vermitteln. Zwar gibt es keine Patentlösung, doch eine erhöhte Sichtbarkeit auf den von jüngeren Generationen bevorzugten Plattformen ist entscheidend.

Anschließend diskutierte Ali Moore, Beziehungstherapeutin bei BeMoore, Strategien zur Integration junger Menschen in die moderne Arbeitswelt und zur Überwindung von Barrieren. Sie untersuchte die Entwicklung der Arbeitsbeziehungen von der Gründung der IPAF 1983 bis heute und hob den Wandel von Werten, Prioritäten und Erwartungen hervor.

IPAF-Gipfel Ali Moore, Beziehungstherapeutin bei BeMoore.

Ali identifizierte Faktoren, die junge Menschen beim Berufseinstieg beeinflussen, und ging auf Probleme wie mangelnde Erfahrung, psychische Probleme und die Diskrepanz zwischen Erwartung und Realität ein. Sie plädierte für die Schaffung einer Bewegung zur Verbesserung der Unternehmenskultur, zur Schaffung wettbewerbsfähiger Vergütungspakete, maßgeschneiderter Einführungen, zur Beseitigung von Vorurteilen bei der Einstellung und zur Schaffung von Entwicklungsmöglichkeiten für Mitarbeiter.

IPAF-Gipfel Chris Greenbank, IPAF Digital Marketing Manager

Als nächstes präsentierten Chris Greenbank, IPAF Digital Marketing Manager, und Domokos Speeder, Vice President of Customer Success bei Trackunit, den Vortrag „Der Weg zu einer sichereren Baustelle“. Dabei wurde auf die enormen Kosten von 4,4 Milliarden Euro hingewiesen, die durch Unfälle auf Baustellen in Europa jährlich entstehen. Sie betonten die Notwendigkeit von Innovation, Zusammenarbeit und Anpassung, um Herausforderungen wie Kommunikationsstörungen und unzureichender Mitarbeiterproduktivität zu bewältigen.

IPAF-Gipfel Domokos Speeder, Vice President of Customer Success bei Trackunit

Sie verwiesen auf den erheblichen Mehrwert, den Unternehmen durch Investitionen in die digitale Transformation schaffen. Digital fortschrittliche Unternehmen übertrafen ihre Konkurrenten um 66 %. Zusammenarbeit wurde als entscheidend hervorgehoben. Führende Unternehmen nutzen Partnerschaften, um Synergien und eine Abstimmung über Ökosysteme hinweg zu schaffen.

IPAF und Trackunit arbeiten aktiv zusammen, um ein vereinfachtes Zertifizierungsmanagement, einen nahtlosen Zugang zu Hubarbeitsbühnen und eine mühelose Dokumentation zu ermöglichen und so Komplexitäten und Sicherheitsbedenken zu begegnen. Diese Partnerschaft, die die umfangreiche IPAF-Nutzerbasis mit über einer halben Million Downloads und das Ökosystem von Trackunit nutzt, zielt darauf ab, eine sicherere und effizientere Baustellenumgebung zu schaffen. Abschließend demonstrierten Chris und Domokos die Entriegelung einer Scherenarbeitsbühne mit der ePAL-App per Mobiltelefon, eine Funktion, die im Juni 2024 eingeführt wird. Die nächste Phase der ePAL-App-Updates umfasst die automatische Vervollständigung des Logbuchs, die für das dritte Quartal geplant ist.

IPAF-Gipfel Holly Broadhurst, Senior Early Career Scheme Leader bei JCB

In einer Präsentation mit dem Titel „Eine Belegschaft für die Zukunft aufbauen“ erläuterte Holly Broadhurst, Senior Early Career Scheme Leader bei JCB, das Engagement des Unternehmens für die Nachwuchsförderung. Seit der Gründung 1945 hat JCB die Bedeutung von Investitionen in Talente erkannt, und zahlreiche Führungskräfte haben ihre Karriere im Unternehmen begonnen. 2012 erneuerte JCB sein Programm für Nachwuchskräfte (ECT) und nahm Absolventen, Auszubildende und Studierende in das Programm auf. 2017 passte das Unternehmen seine Programme an die staatlichen Ausbildungsstandards an und optimierte so die Belegschaft für den Unternehmensbedarf.

Heute konzentriert sich JCB neben seinen vierzig Ausbildungsprogrammen darauf, proaktiv Talente zu gewinnen, zu binden und zu inspirieren. Das Unternehmen setzt verschiedene Strategien ein, darunter MINT-Botschafterprogramme, Virtual-Reality-Erlebnisse und gezielte Ansprache von Schulen und Universitäten. Darüber hinaus legt das Unternehmen Wert auf die Personalplanung, um sicherzustellen, dass die richtigen Fähigkeiten vorhanden sind, um Wachstum voranzutreiben und Fluktuation effektiv zu managen. Ziel von JCB ist es, einen Talentpool aufzubauen, der mit den notwendigen Fähigkeiten, Kenntnissen und Verhaltensweisen ausgestattet ist, um in einem dynamischen Geschäftsumfeld erfolgreich zu sein.

IPAF-Gipfel Alana Paterson, Leiterin HSE bei Taylor Woodrow

Brian Parker, Leiter für Sicherheit und Technik bei IPAF, und Alana Paterson, Leiterin für HSE bei Taylor Woodrow, hielten gemeinsam auf dem IPAF Summit 2024 einen Vortrag über die bevorstehende globale Sicherheitskampagne „QUETSCHUNG KANN TÖDLICH SEIN!“. Ihr Vortrag stellte nicht nur die Kampagne vor, sondern ging auch auf die sorgfältige Überwachung des Erfolgs früherer Sicherheitsinitiativen ein. Dieser Ansatz spiegelt das Engagement für kontinuierliche Verbesserung und Effektivität bei der Förderung der Sicherheit in der Branche wider.

IPAF-Gipfel Brian Parker, Leiter für Sicherheit und Technik bei IPAF

Der Fokus der neuen IPAF-Kampagne zum Thema Einklemmgefahr beleuchtet ein kritisches Sicherheitsproblem im Bereich der Hubarbeitsbühnen. Einklemmunfälle stellen erhebliche Risiken für Bediener und Umstehende dar und erfordern gezielte Aufklärungsarbeit. Weitere Informationen zur Kampagne finden Sie hier.

Unter dem Vorsitz von Karin Godenhielm, CEO von Dinolift, fand eine anregende Podiumsdiskussion statt, die sich mit der Förderung der nächsten Generation in der Hubarbeitsbühnenbranche befasste. Das junge Podium, bestehend aus Joao Lourenco von Transgrua, Jennifer Roddis von Nationwide Platforms, Enio Navarro Vanzi von IPAF und Thibaut Itzel von Genie, führte eine Reihe aufschlussreicher Diskussionen.

Die Sitzung befasste sich eingehend mit Themen wie Branchendynamik, Job-Hopping-Trends, gemeinsamen Werten von Unternehmen und Mitarbeitern sowie Markteintrittsbarrieren und bot wertvolle, zukunftsorientierte Perspektiven. Die spannende Debatte stieß insbesondere bei älteren Teilnehmern auf großes Interesse und unterstrich die Bedeutung und Bedeutung der Stärkung zukünftiger Arbeitskräfte in der sich ständig weiterentwickelnden Hubarbeitsbühnenbranche.

IPAF-Gipfel Podiumsdiskussion zum IPAF Summit 2024.

Zum Abschluss des IPAF Summit 2024 dankte Peter Douglas, CEO und Geschäftsführer von IPAF, allen Teilnehmern und Rednern für ihre unschätzbaren Beiträge zu diesem wegweisenden Event in der skandinavischen Region.

IPAF-Gipfel Peter Douglass, CEO und Geschäftsführer von IPAF.

STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

IAPA 2026-Jury bekannt gegeben
Fünf Branchenexperten prüfen die Einsendungen im Vorfeld der Veranstaltung in Istanbul
Neue LKW-Montageabteilung von Pekkaniska und Liefervertrag mit Multitel
Finnischer Großvermieter wählt Multitel Pagliero als exklusiven Lieferanten
Off-Highway Research veröffentlicht ausführlichen Zugangsbericht zu China
Ein neuer Bericht von Off-Highway Research befasst sich mit Chinas dynamischer Hubarbeitsbühnenbranche
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
Euan Youdale Redakteur Tel: +44 (0)1892 786 214 E-Mail: [email protected]
Lindsey Anderson Redakteurin Tel: +1 312 929 4409 E-Mail: [email protected]
Pete Balistrieri Markenmanager – ALH & SA Tel: +1 414 940 9897 E-Mail: [email protected]
Ollie Hodges Vizepräsident, Vertrieb – ALH & SA Tel: +44 (0)1892 786253 E-Mail: [email protected]
VERNETZEN SIE SICH IN DEN SOZIALEN MEDIEN

It's under 1 month until Working at Height!

Join Manitou, Skyjack, WIKA Mobile Control, Harrison Hydra-Gen, MEC Aerial Work Platforms, Noblelift, Bronto Skylift at the Working at Height Conference & Awards on October 15-16.

They’ll be joined by leading voices:

🎤 Norty Turner (Sunstate Equipment)
🎤 Nicole McGregor (Ducker Carlisle)
🎤 Chastity Williams-Lasley (JCB)

See full program