Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
System Lift verzeichnet einen starken Anstieg bei Mieten und Investitionen
22 Mai 2024
Die in Deutschland ansässige Vermietgenossenschaft System Lift verzeichnete im Geschäftsjahr 2023 einen Anstieg der Vermietumsätze um 9 % gegenüber dem Vorjahr. Auch im Schulungsbereich gab es einen Zuwachs.
System Lift, die eine Vielzahl von Unternehmen im Rahmen einer Partnerschaft vertritt, schloss das Geschäftsjahr 2023 mit einem neuen Rekordumsatz in der Vermietung von 300,7 Millionen Euro ab. Das bedeutet, dass jeder fünfte Auftrag seiner Partner innerhalb der System Lift-Community abgewickelt wurde.
Malte Bilau, CEO von System Lift, sagte, dass das Erreichen von 20 % des Umsatzes im Rahmen der Partnerschaft etwas sei, worauf alle Beteiligten stolz sein könnten.

Christopher Friedrich, Vorstand von System Lift, ergänzt: „Dass jeder fünfte Auftrag verbundintern umgesetzt wurde, zeigt, dass die Prozesse in unserer Gemeinde reibungslos funktionieren und dieses bundesweite Vermieternetzwerk auch von unseren Kunden geschätzt wird.“
Das Wachstum wird laut Friedrich durch den Ausbau der Mietflotte auf über 20.700 Einheiten unterstrichen. Auch beim Gerätekauf wurde ein Rekordniveau erreicht. Im Jahr 2023 investierten die System Lift-Partner rund 101 Millionen Euro in neue Maschinen.
„Das ist sowohl die höchste Summe als auch die höchste Stückzahl in der Geschichte unseres gemeinsamen Einkaufs“, sagte Friedrich.
Ein wesentlicher Teil dieser Investitionen erfolgte im September in einem einzigen Paketkauf im Wert von 53 Millionen Euro. „Damit setzt System Lift die erfolgreiche Einkaufsgeschichte der letzten Jahre fort.“
Einführung von Trainingskarten
System Lift schloss das Schulungsjahr 2023 mit einem Anstieg der ausgestellten System-Training-Zertifikatskarten um 13 % ab – ein neuer Rekord.

Als Ausbildungsbetrieb verzeichnet System Lift über 35.000 Auszubildende. „Diese Entwicklung macht uns natürlich stolz und motiviert uns, diesen Weg konsequent weiterzugehen“, so Bilau.
„Wir haben in den vergangenen Jahren das Portfolio an Präsenztrainings erweitert und zusätzlich hochwertige, flexible E-Learning-Angebote entwickelt, die großen Anklang finden.
Auch unsere Virtual-Reality-Angebote innerhalb der Schulungen haben sich als bahnbrechend und bewährt erwiesen. Im ersten Jahr konnten wir über 180 Hubarbeitsbühnen-Schulungen mithilfe von Virtual-Reality-Anwendungen durchführen und so praxisnahe Inhalte vermitteln, die aus Sicherheitsgründen normalerweise nur theoretisch trainiert werden können.
Das System Card-Schulungsprogramm deckt alle Arten von Hubarbeitsbühnen, Flurförderzeugen und Teleskopladern, Kränen, Erdbewegungsmaschinen, Anschlägern und PSA-Benutzern ab.
STAY CONNECTED



Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM



