Responsive Image Banner

T30: Die Zahl der Teleskoplader-Mietflotten wächst so langsam wie seit der Pandemie nicht mehr. Warum?

Premium-Inhalte
Hören Sie sich diesen Artikel an (nur auf Englisch)

Ein neuer Bericht von Access, Lift & Handlers zeigt, dass die Investitionen von Vermietungsfirmen in Teleskopladerflotten in Nordamerika zurückgehen. Lindsey Anderson findet die Gründe dafür heraus.

Foto: Magni

Die Investitionen nordamerikanischer Vermietungsfirmen in Teleskopladerflotten gingen im Jahr 2025 dramatisch zurück, da wirtschaftliche Unsicherheit, hohe Zinsen, Lieferkettenunterbrechungen und eine Verlangsamung im Nichtwohnungsbau die Nachfrage bremsten.

Laut der Schwesterzeitschrift „Access, Lift & Handlers“ von Rental Briefing umfassten die dreißig größten Teleskoplader-Mietflotten in der Region 94.710 Einheiten, was einem bescheidenen Anstieg von 2,65 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 92.893 entspricht.

Der Telehandler30-Index, der die Anzahl der Teleskoplader im Besitz von Vermietungsfirmen in der Region berechnet, spiegelt das Vertrauen in die Bau- und Vermietungsmärkte genau wider und verzeichnet den geringsten Anstieg seit 2021.

Teleskoplader-Mietflotten wachsen so langsam wie seit der Pandemie nicht mehr

Der Index spiegelt auch die Vorhersagen der American Rental Association (ARA) wider, die für die US-Bauwirtschaft in diesem Jahr ein Wachstum von 5,2 % prognostiziert, nach 8 % im Jahr 2024. Für die Zukunft wird ein weiterer Rückgang des Wachstums auf 4,1 % im Jahr 2026 und 4 % im Jahr 2027 prognostiziert.

„Wirtschaftliche Unsicherheit und relativ hohe Finanzierungskosten belasten die Investitionsaussichten“, sagte Scott Hazelton, Geschäftsführer von S&P Global, dem internationalen Prognoseunternehmen, das Daten und Analysen für die ARA-Prognose erstellt. „Das Risiko eines ernsthaften Abschwungs ist jedoch gering, und die Vermietung von Ausrüstung kann in unsicheren Zeiten an Bedeutung gewinnen.“

United Rentals verfügte auch 2025 über die mit Abstand größte Teleskopladerflotte der Region. Sie umfasste 35.500 Einheiten, ein Plus von 1,96 % gegenüber dem Vorjahr. Dahinter folgte Sunbelt Rentals mit einer Flotte von 28.000 Einheiten – ein Plus von 3,7 % gegenüber dem Vorjahr.

Herc Rentals belegte mit einer Flotte von 9.800 Teleskopladern den deutlichen dritten Platz. Die im Juni abgeschlossene Übernahme des viertplatzierten Unternehmens H&E Equipment Services dürfte die Teleskopladerflotte des Unternehmens im nächsten Jahr jedoch deutlich vergrößern. Dieser strategische Schritt dürfte das Wettbewerbsumfeld unter den führenden Unternehmen der Branche verändern.

Und Herc ist nicht das einzige große Autovermietungsunternehmen, das seine Flotte und seinen Kundenstamm durch Akquisitionen vergrößern möchte.

In seinen Finanzergebnissen für das Gesamtjahr gab Sunbelt bekannt, dass das Unternehmen 26 Akquisitionen im Gesamtwert von 845,6 Millionen US-Dollar abgeschlossen hat. Dazu gehören der Kauf des in Chicago ansässigen Unternehmens RentalMax, die Expansion von Sunstate Equipment in Arizona, Kalifornien und Texas durch Übernahmen und die Übernahme von Rent All Centre, Skyhigh Platforms und Big Stick Rentals durch das kanadische Unternehmen Cooper Equipment Rentals.

Auch einige kleinere Unternehmen haben ihre Aktivitäten geändert. Illini Hi Reach wurde erst vor einem Jahr von RP Rents übernommen. RP Rents hat seitdem Time Savers und die Hubarbeitsbühnen- und Teleskoplader-Vermietungsfirma ALTA Equipment aufgekauft.

Trotz dieser rasanten Konsolidierung in der gesamten Branche zeigt Telehandler30, dass die Unternehmen bestrebt waren, ihre Flotten entweder zu diversifizieren oder zu verkaufen, da viele von ihnen das Ende ihrer „besten“ Mietdauer erreichen.

Die Top Fünf:
Rang 2025 Unternehmen Teleskopladerflottengröße 2025 Teleskopladerflottengröße 2024 Prozentuale Veränderung
1 United Rentals 36.500 35.800 1,96 %
2 Sunbelt-Vermietungen 28.000 27.000 3,70 %
3 Herc Rentals Inc 9.800 9.500 3,16 %
4 H&E-Geräteservice 8.300 8.300 0,00 %
5 Sunstate Equipment Co 4.400 4.700 -6,38 %

Die vollständige T30-Liste – mit Unternehmensrankings (und Angaben zur Veränderung dieser Rankings seit dem Vorjahr), Verkaufsdaten und ausführlichen Analysen – erscheint in der Mai-/Juni-Ausgabe von Access, Lift & Handlers und kann hier kostenlos gelesen werden.

STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Loxam von schwachem Markt betroffen, erfüllt aber die Erwartungen
Umsatzrückgang im zweiten Quartal um 6,5 %, obwohl durch Vergleichszeitraum der Olympischen Spiele 2024 beeinflusst
Warum setzt LiuGong Access auf eine neue Teleskoplader-Reihe für Wachstum?
Teleskoplader haben sich in China nie wirklich durchgesetzt – zumindest noch nicht.
Haulotte-Umsätze leiden unter „globalem Rückgang“
Internationale Dynamik führt zu 27% Rückgang im ersten Halbjahr
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
Euan Youdale Redakteur Tel: +44 (0)1892 786 214 E-Mail: [email protected]
Lindsey Anderson Redakteurin Tel: +1 312 929 4409 E-Mail: [email protected]
Pete Balistrieri Markenmanager – ALH & SA Tel: +1 414 940 9897 E-Mail: [email protected]
Ollie Hodges Vizepräsident, Vertrieb – ALH & SA Tel: +44 (0)1892 786253 E-Mail: [email protected]
VERNETZEN SIE SICH IN DEN SOZIALEN MEDIEN

Big Names in Attendance

Join Manitou, Skyjack, WIKA Mobile Control, Harrison Hydra-Gen, MEC Aerial Work Platforms, Noblelift, Bronto Skylift at the Working at Height Conference & Awards on October 15-16.

They’ll be joined by leading voices:

🎤 Norty Turner (Sunstate Equipment)
🎤 Nicole McGregor (Ducker Carlisle)
🎤 Chastity Williams-Lasley (JCB)

See full program