Responsive Image Banner

Tadano: Umsatz steigt stark, Gewinn sinkt

Das neue große Tadano-Modell CC 78.1250-1 wird im April 2025 auf den Markt kommen. Es handelt sich um einen Gittermast-Raupenkran mit einer Tragfähigkeit von 1.250 Tonnen

Der Umsatz des japanischen Kranherstellers Tadano stieg im ersten Halbjahr 2025 nach den jüngsten Übernahmen zweistellig, der Gewinn ging jedoch zurück.

Der Nettoumsatz stieg auf 164.791 Millionen JPY (1,12 Milliarden US-Dollar), ein Plus von 16,6 Prozent gegenüber den 141.381 Millionen JPY (958 Millionen US-Dollar) im ersten Halbjahr 2024. Beim Gewinn sah es jedoch anders aus: Der Betriebsgewinn belief sich auf 8.855 Millionen JPY (60 Millionen US-Dollar und 5,4 % des Umsatzes) und lag damit fast 30 % unter dem Wert von 12.283 Millionen JPY (83 Millionen US-Dollar und 8,7 % des Umsatzes) im ersten Halbjahr 2024.

Mobilkräne, das mit Abstand größte Segment, verzeichneten ein Plus von 5,4 % und machten 103.127 Millionen JPY (699 Millionen US-Dollar) aus. Die Umsätze mit LKW-Ladekränen stiegen dank des Beitrags des kürzlich übernommenen Unternehmens Manitex um 9.890 Millionen JPY (67 Millionen US-Dollar).

Der Umsatz mit Hubarbeitsbühnen stieg um 39,4 % und erreichte einen Anteil von 14.123 Millionen JPY (95,7 Millionen US-Dollar) am Gesamtumsatz der Gruppe.

Geografisch betrachtet verzeichnete Tadano insgesamt einen Anstieg der Nachfrage nach seinen Mobilkranen (All-Terrain-, Rough-Terrain- und LKW-Kranen) um 5 %. Regional verzeichnete lediglich der Nahe Osten einen Anstieg der Nachfrage (in Einheiten) um 29,3 %. In allen anderen Regionen stagnierte die Nachfrage (Nordamerika, Japan) oder sank.

Der Gesamtumsatz der Tadano Group soll voraussichtlich von 291.500 Millionen JPY (1,98 Milliarden US-Dollar) im Jahr 2024 auf 355.000 Millionen JPY (2,41 Milliarden US-Dollar) im Jahr 2025 steigen, was einem Anstieg von 21,8 % entspricht.

STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Alo baut seine Präsenz in Peru aus
Chilenischer Vermieterkonzern eröffnet Niederlassung in Lima
Die Einnahmen von Manitou sinken aufgrund „verschärfter Handelsbeziehungen“.
Ein schwächeres wirtschaftliches Umfeld und ungünstige Wechselkurseffekte beeinträchtigen ebenfalls die Einnahmen.
GSR expandiert in Belgien
Im Zuge der Partnerschaft tritt Lauwereys als Händler auf.
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
Euan Youdale Redakteur Tel: +44 (0)1892 786 214 E-Mail: [email protected]
Lindsey Anderson Redakteurin Tel: +1 312 929 4409 E-Mail: [email protected]
Pete Balistrieri Markenmanager – ALH & SA Tel: +1 414 940 9897 E-Mail: [email protected]
Ollie Hodges Vizepräsident, Vertrieb – ALH & SA Tel: +44 (0)1892 786253 E-Mail: [email protected]
VERNETZEN SIE SICH IN DEN SOZIALEN MEDIEN