Responsive Image Banner

WernerCo-Sicherheitswarnung zu Mischturmteilen

Premium-Inhalte

WernerCo, Hersteller der Boss-Zugangstürme, hat aus Sicherheits- und Haftungsgründen vor dem Mischen und Kombinieren von Turmkomponenten verschiedener Hersteller in einer einzigen Struktur gewarnt.

Boss-Turm

Kürzlich veröffentlichte die Prefabricated Access Suppliers and Manufacturers Association (PASMA), eine führende Handelsorganisation, die auf Zugangslösungen spezialisiert ist, ein Berechenbarkeitsprotokoll, in dem die strengen Bedingungen dargelegt werden, die vor dem Bau und der Nutzung eines Hybridturms erfüllt sein müssen.

Diese strengen Bedingungen besagen, dass für „Hybridtürme“ in allen zulässigen Komponentenkombinationen eine Zertifizierung durch eine Drittpartei, eine von UKAS oder EA akkreditierte Stelle, eingeholt werden muss und dass diese Zertifizierung sämtliche Anforderungen sowohl des Kompatibilitätsprotokolls als auch der Norm EN 1004-1:2020 erfüllen muss.

Als Hersteller von Komponenten, die in Boss Ladderspan, Clima und anderen mobilen Aluminium-Zugangstürmen von Boss verwendet werden, sagte Dave Elson, Compliance Manager für die Marken von WernerCo in Großbritannien: „Die Boss Mobile Access Tower-Systeme wurden nach der neuesten relevanten europäischen Norm EN 1004-1:2020 entwickelt, hergestellt und unabhängig zertifiziert. Diese Norm umfasst Spezifikationsanforderungen für Materialien, Abmessungen, maximale Arbeitslasten und Berichte zu Sicherheitsberechnungen sowie EN 1004-2:2021, die Bedienungsanleitungen abdeckt.

Boss-Turm

„Diese wurden von der international anerkannten und unabhängigen Drittstelle TÜV SÜD unter ausschließlicher Verwendung von Originalkomponenten von Boss überprüft.

Laut WernerCo besagt das Protokoll auch, dass Bedienungsanleitungen für Hybridtürme eine Zertifizierung nach EN 1004-2:2021 durch eine akkreditierte UKAS- oder EA-Stelle aufweisen und ausreichende Informationen enthalten müssen, um etwaige Betriebsunterschiede zwischen den Komponenten des „kompatiblen“ und des „anderen“ Turms klar zu erklären. „In diesem Fall ist der „kompatible“ Turm derjenige, der aus Nicht-Boss-Originalteilen besteht, während der „andere“ Turm aus dem Originalprodukt und den Originalkomponenten von Boss besteht“, sagt Elson.

Hier besteht die Gefahr der Verwirrung, da unseres Wissens nach keine unabhängigen, zugelassenen Stellen die im Protokoll geforderte Zertifizierung für Hybridtürme ausstellen können. Das bedeutet, dass Hybridtürme nicht den Anforderungen des Protokolls entsprechen und daher weder gebaut noch genutzt werden dürfen.

Boss-Turm

Um die Sicherheit von Fachkräften bei der Nutzung von Zugangslösungen zu gewährleisten, seien Transparenz und Klarheit von entscheidender Bedeutung, sagte Elson: „Wir sind der Meinung, dass dieses Kompatibilitätsprotokoll unnötige Komplexität und Verwirrung schafft und Raum für Fehler und Fehlinterpretationen lässt, die zu schweren Verletzungen oder Schlimmerem für die Benutzer führen können. Zudem setzt es die Hersteller höheren Kosten und Komplikationen im Zusammenhang mit der Produkthaftung aus.“

Tatsächlich, so Elson weiter, „steht das Konzept der Hybridtürme in direktem Widerspruch zum Geist der Norm EN 1004. Jede Einbeziehung von Turmkomponenten, die nicht von Werner UK geliefert wurden, in eine Boss-Turmstruktur führt zum Erlöschen der Produktzulassungsbescheinigung des TÜV SÜD. Das bedeutet, dass bei Verwendung solcher Komponenten die Turmstruktur nicht mehr als den Anforderungen der Norm EN 1004-1:2020 entsprechend zertifiziert ist – was in den meisten Fällen zum Erlöschen der Garantie führen würde.

„Letztendlich ist unsere Position bei WernerCo klar: Wir können die Mischung von Turmkomponenten verschiedener Hersteller weder unterstützen noch gutheißen und klären unsere Kunden darüber auf, um sicherzustellen, dass Sicherheit und Konformität in unserer Branche weiterhin oberste Priorität haben.“

STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Tadano verkauft US-Vermietungsgeschäft
Crane OEM hatte das Mietgeschäft als Teil von Manitex übernommen
Palfinger eröffnet neues nordamerikanisches Ersatzteilvertriebszentrum
Palfingers 16.500 Quadratmeter große und 15 Millionen US-Dollar teure Anlage verfügt über ein AutoStore-Robotersystem zur Auswahl von Teilen
CTE gibt neuen Leiter in Spanien bekannt
Das neue Teammitglied war zuvor 14 Jahre lang bei Oil & Steel tätig und wird die portugiesischen Märkte abdecken
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
Euan Youdale Redakteur Tel: +44 (0)1892 786 214 E-Mail: [email protected]
Lindsey Anderson Redakteurin Tel: +1 312 929 4409 E-Mail: [email protected]
Pete Balistrieri Markenmanager – ALH & SA Tel: +1 414 940 9897 E-Mail: [email protected]
Ollie Hodges Vizepräsident, Vertrieb – ALH & SA Tel: +44 (0)1892 786253 E-Mail: [email protected]
VERNETZEN SIE SICH IN DEN SOZIALEN MEDIEN

It's under 1 month until Working at Height!

Join Manitou, Skyjack, WIKA Mobile Control, Harrison Hydra-Gen, MEC Aerial Work Platforms, Noblelift, Bronto Skylift at the Working at Height Conference & Awards on October 15-16.

They’ll be joined by leading voices:

🎤 Norty Turner (Sunstate Equipment)
🎤 Nicole McGregor (Ducker Carlisle)
🎤 Chastity Williams-Lasley (JCB)

See full program