Responsive Image Banner

Sensoren, die Grundlage der funktionalen Sicherheit in Hubarbeitsbühnen

03 Dezember 2024

GESPONSERTER INHALT

Sensoren sind ein integraler Bestandteil der Sicherheitskette bei Automatisierungsfunktionen für Hubarbeitsbühnen. Zertifizierte Sensoren erleichtern die Einhaltung geltender Vorschriften, gewährleisten die Arbeitssicherheit und steigern die Produktivität.

Heutzutage stehen sowohl Hersteller als auch Endnutzer von Hubarbeitsbühnen und Hebegeräten vor wachsenden Herausforderungen: Fachkräftemangel, globale Wettbewerbsfähigkeit und die Bedeutung der Sicherheit für die Arbeitnehmer erfordern hochmoderne Produkte, die zunehmend autonom und effizient arbeiten können und gleichzeitig hohe Sicherheitsstandards einhalten.

Tatsächlich hebt der IPAF-Bericht 2024 hervor, dass Unfälle auf Plattformen auch heute noch weit verbreitet sind. Stürze von der Plattform und das Umkippen der Plattform gehören zu den häufigsten Ursachen für körperliche Verletzungen, die oft tödlich enden.

Hier kommt die funktionale Sicherheit ins Spiel. Dabei handelt es sich um den Teil der Gesamtsicherheit eines Systems oder Produkts, das aus elektrischen, elektronischen oder elektronisch programmierbaren Komponenten besteht und dessen ordnungsgemäßes Verhalten sowohl im Normalbetrieb als auch unter Fehlerbedingungen gewährleistet.

Sensoren bilden neben Logik und Aktoren zweifellos die Grundlage der Sicherheit. Konsistente und zuverlässige Messungen sind der erste Schritt zur ordnungsgemäßen Steuerung aller wichtigen Plattformfunktionen.

Die Sicherheitssensoren von TSM SENSORS werden gemäß den strengen Kriterien der IEC 61508 entwickelt und validiert und ermöglichen sicherheitsgerichtete Funktionen bis zum Leistungsniveau SIL2 gemäß IEC 62061 und PLd gemäß ISO 13849. Die Entscheidung für einen zertifizierten Sensor erleichtert dem Systemdesigner die Risikobewertung und die Definition des sicherheitsgerichteten Systems und vermeidet so aufwändige Berechnungen oder Komplikationen bei der Diagnose.

Die Zertifizierung umfasst: Modelle der CET-Kabelsensorfamilie (von 5 m bis 20 m) mit oder ohne integriertem vertikalen Neigungsmesser, Modelle der TLP300-Neigungsmesserfamilie (vertikal und horizontal) sowie den neuen Winkelsensor RTS100 mit optionalem Neigungsmesser. Alle Modelle verfügen über den digitalen CANopen Safety®-Ausgang, einen Standard für sicherheitsgerichtete Feldbusse.

Bei den Sensoren der CET-Serie handelt es sich um Kabelausdehnungsgeber, die sich zum Messen der Ausdehnung eines hydraulischen Gelenkauslegers, aber auch der Ausdehnung von Fahrzeugstabilisierungsauslegern sowie der Höhe des Korbs einer Hubarbeitsbühne eignen.

Sensoren der TLP300-Serie sind MEMS-basierte Neigungsmesser, die mithilfe eines proprietären Sensorfusionsalgorithmus die statische und dynamische Neigung in Bezug auf eine oder zwei Achsen messen. Einachsige Neigungsmesser dienen zur Erkennung der Neigung hydraulischer Ausleger oder Kranausleger, während zweiachsige Neigungsmesser zur Fahrzeugnivellierung eingesetzt werden.

Bei der RTS100-Serie handelt es sich um Winkelsensoren auf Basis der Hall-Effekt-Technologie, die die perfekte Lösung für die Lenkwinkelmessung oder für die Drehung von Stabilisierungsauslegern darstellen.

Dank ihrer hervorragenden Wiederholgenauigkeit, hohen IP-Schutzart, Vibrations- und Stoßfestigkeit sowie elektromagnetischen Immunität eignen sich diese Sensoren für alle Hebeanwendungen im Gelände und im Außenbereich.

Ob OEM oder Systemintegrator, TSM SENSORS ist der ideale Partner für alle, die ihre mobilen Hubarbeitsbühnen (MEWP) automatisieren und digitalisieren möchten, um die Produktivität zu steigern und sie gleichzeitig sicherer zu machen und das Wohlbefinden der Arbeiter zu gewährleisten.

STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Tadano verkauft US-Vermietungsgeschäft
Crane OEM hatte das Mietgeschäft als Teil von Manitex übernommen
Palfinger eröffnet neues nordamerikanisches Ersatzteilvertriebszentrum
Palfingers 16.500 Quadratmeter große und 15 Millionen US-Dollar teure Anlage verfügt über ein AutoStore-Robotersystem zur Auswahl von Teilen
CTE gibt neuen Leiter in Spanien bekannt
Das neue Teammitglied war zuvor 14 Jahre lang bei Oil & Steel tätig und wird die portugiesischen Märkte abdecken
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
Euan Youdale Redakteur Tel: +44 (0)1892 786 214 E-Mail: [email protected]
Lindsey Anderson Redakteurin Tel: +1 312 929 4409 E-Mail: [email protected]
Pete Balistrieri Markenmanager – ALH & SA Tel: +1 414 940 9897 E-Mail: [email protected]
Ollie Hodges Vizepräsident, Vertrieb – ALH & SA Tel: +44 (0)1892 786253 E-Mail: [email protected]
VERNETZEN SIE SICH IN DEN SOZIALEN MEDIEN

It's under 1 month until Working at Height!

Join Manitou, Skyjack, WIKA Mobile Control, Harrison Hydra-Gen, MEC Aerial Work Platforms, Noblelift, Bronto Skylift at the Working at Height Conference & Awards on October 15-16.

They’ll be joined by leading voices:

🎤 Norty Turner (Sunstate Equipment)
🎤 Nicole McGregor (Ducker Carlisle)
🎤 Chastity Williams-Lasley (JCB)

See full program