Responsive Image Banner

Kubota stellt kompakten Teleskoplader für Großbritannien vor

Premium-Inhalte
Der Teleskoplader KTH4815-2 von Kubota Der Teleskoplader KTH4815-2 von Kubota

Mit der Einführung des Teleskopladers KTH4815-2 hat Kubota UK seinen ersten Einstieg in den Materialtransportsektor in Großbritannien markiert.

Das Gerät, das den Händlern letzte Woche vorgestellt wurde, ist in Europa bereits seit einigen Jahren erhältlich und soll im April bei den Händlern eintreffen.

Die kompakte Einheit wurde erstmals im Januar auf der Landwirtschaftsausstellung Lamma vorgestellt und ist 1,6 m breit und 2 m hoch.

Er verfügt über eine maximale Hubhöhe von 4,8 Metern und eine maximale Hubkapazität von 1,5 Tonnen und wird von Kubotas eigenem Dreizylinder-Motor Kubota D1803 angetrieben, der die Abgasnorm EU Stufe V erfüllt.

Der Motor liefert eine Spitzenleistung von 37 kW und ist auf der rechten Seite zwischen den Vorder- und Hinterrädern platziert, was einen „großzügigen Wartungszugang“ zu Filtern und Batterieisolator sowie einen „einfachen Zugang zum Kühlaggregat des Laders“ ermöglichen soll.

Das Einstiegsmodell KTH4815-2 ist in vier verschiedenen Varianten erhältlich (zwei Modelle mit Überdachung und gewölbter Frontscheibe und zwei mit vollverglaster Kabine und zweiteiliger Tür). Es verfügt nicht über ein 170 kg schweres Heckgegengewicht, ist aber mit schmalen Reifen der Größe 10/75 x 15,3 ausgestattet.

Die höchste Ausstattungsvariante KTH4815-2 verfügt zudem über eine Drei-Wege-Lenkung, die die serienmäßige Vierradlenkung um die Lenkung im Zweirad- und Hundegang ergänzt. Drei Arbeitsscheinwerfer, Seitenspiegel, Kabinenheizung und Radio gehören zur Ausstattung des Modells mit vollverglaster Kabine.

Die Hydraulikleistung beträgt bis zu 81 Liter/min, wobei 51 Liter über einen Zusatzkreis für angetriebene Anbaugeräte am Eurohitch-Anbaubock zur Verfügung stehen. Der Teleskoplader ist außerdem mit einem proportionalen Joystick sowie einstellbarer Durchflussmenge und Memory-Funktion ausgestattet.

Die Wartungsintervalle für den Motor betragen laut Unternehmen 500 Stunden und alle vier Varianten werden mit einer zweijährigen Garantie von 2.000 Stunden angeboten.

Inzwischen erweitert das Unternehmen sein Sortiment in Großbritannien auch um zehn dieselbetriebene RT-Kompaktradlader mit Kipplasten von 550 kg bis 1.600 kg und Hubhöhen von 2,17 m bis 2,96 m.

Die Einheiten wurden ebenfalls auf der Lamma vorgestellt und sind in Betriebsgewichten von 1.100 kg bis 2.900 kg erhältlich. Sie verfügen über eine Leistungsabgabe von 15–36 kW aus Kubota-Motoren, die der EU-Stufe V entsprechen.

Je nach Modell sind Kabinen- oder Schutzdachoptionen mit ROPS- und FOPS-Schutz erhältlich. Die beiden leistungsstärksten Modelle verfügen über ein DPF/DOC-Emissionskontrollmodul und ein Wartungsintervall von 6.000 Stunden.

Modelle mit vollverglaster Kabine verfügen über Heizung, Radio, Straßenbeleuchtung und Rückspiegel. Die Motorwartung erfolgt alle 500 Betriebsstunden. Das schmalste Modell, das Einstiegsmodell RT100-2, ist 920 mm breit, das breiteste Modell 1,4 m.

STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.

Sign up

Ardent bestellt 450 Manitou-Teleskoplader
Megaauftrag festigt Ardents Position als größter Teleskoplader-Anbieter Großbritanniens
Schwieriger nordamerikanischer Markt belastet JLG-Umsatz im dritten Quartal
Das operative Ergebnis sinkt ebenfalls im schwierigen Umfeld Nordamerikas
LGMG stellt Produkteinführungen und -pläne auf der Iberia-Veranstaltung vor
Auf der Explora LGMG-Veranstaltung in Madrid wurden neue Gelenkteleskoparbeitsbühnen und zukünftige Produktankündigungen vorgestellt.
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM
Euan Youdale Redakteur Tel: +44 (0)1892 786 214 E-Mail: [email protected]
Lindsey Anderson Redakteurin Tel: +1 312 929 4409 E-Mail: [email protected]
Pete Balistrieri Markenmanager – ALH & SA Tel: +1 414 940 9897 E-Mail: [email protected]
Ollie Hodges Vizepräsident, Vertrieb – ALH & SA Tel: +44 (0)1892 786253 E-Mail: [email protected]
VERNETZEN SIE SICH IN DEN SOZIALEN MEDIEN