Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Tadano verändert die europäische Führung
24 September 2025
Tadano in Europa hat Änderungen in der Geschäftsleitung vorgenommen.
Die Führungswechsel betreffen die Tadano-Betriebe in Deutschland, nämlich die Tadano Demag GmbH in Zweibrücken und die Tadano Faun GmbH in Lauf. Ab dem 1. Oktober übernimmt Noriaki Yashiro die Position des Präsidenten und CEO der beiden Werke und trägt damit die volle Verantwortung für die europäischen Aktivitäten von Tadano.
Noriaki Yashiro, neuer Präsident und CEO von Tadano in Deutschland. Foto: TadanoEine weitere Änderung wird Dean Barley, Präsident und CEO von Tadano America Corp., Manitex International und Tadano Mantis Corp., mehr Verantwortung übertragen. Ab dem 1. Oktober wird er außerdem für den Vertrieb, den Kundendienst, das Marketing und die Qualitätskontrolle bei Tadano in Europa verantwortlich sein.
Von Tadano Ltd. in Japan aus wird Hiroyuki Goda, Chief Technology Officer, auch die Forschung und Entwicklung für Mobilkrantechnik in Europa leiten. Damit werde sichergestellt, dass Innovationen weiterhin an den deutschen Standorten verankert bleiben, so Tadano.
Stefan Matthaei wird die Produktion, Logistik und den Einkauf direkt verantworten und für die Tadano-Aktivitäten in den Werken Zweibrücken und Lauf verantwortlich sein.
Deutsche Investitionen
Tadano sagte, dass die Änderungen vorgenommen wurden, um Stabilität und operatives Wachstum zu gewährleisten.
Die kürzlich von Tadano übernommenen Betriebe Manitex PM, Oil & Steel und Valla in Italien sind davon nicht betroffen und behalten ihre bestehende Managementstruktur.
Toshiaki Ujiie, Präsident und CEO von Tadano, kommentierte die Ernennungen wie folgt: „Diese Neuzugänge bringen die nötige Erfahrung mit, um das Wachstum in Europa voranzutreiben. Wir investieren erheblich in unsere beiden deutschen Standorte, um unsere Kunden optimal zu unterstützen. Die Kundenbedürfnisse stehen bei diesen Führungserweiterungen im Mittelpunkt, und ihr Ziel ist es, das Vertrauen unserer europäischen Kunden in Tadano zu stärken.“
Zuvor hatte Tadano angekündigt, neben diesen personellen Veränderungen mehrere Millionen Euro in seine deutschen Werke zu investieren, um die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und langfristiges Wachstum zu sichern. In Zweibrücken erwarb das Unternehmen weiteres Grundstück, errichtete eine neue Reparaturwerkstatt, modernisierte die Produktion und verbesserte die Logistik. Im Werk Lauf entsteht ein europäisches Ersatzteilzentrum, dessen Eröffnung für Mitte 2026 geplant ist. Neben der Erweiterung der Produktions- und Lagerkapazitäten werden auch Montagelinien für Ausleger hinzugefügt.
STAY CONNECTED


Receive the information you need when you need it through our world-leading magazines, newsletters and daily briefings.
KONTAKTIEREN SIE DAS TEAM